Aktuelles

Wilde Safari beim Schwabenheimer Carneval Verein

Schwabenheim 16.02.2023

Eine Mischung aus Tanz, Musik und Kokolores gewürzt mit der „Wacht am Rhein“ Germania (Sabine Ehlers) – so läuft in Schwabenheim eine Narren-Safari. Geehrt wurde Franziska Strank.

Die Wacht am Rhein Germania (Sabine Ehlers) fühlte der Politik kritisch auf den Zahn auch beim umstrittenen Thema Dorfgemeinschaftshaus.

Kokolores

Eine Sicherheitsunterweisung von Captain Dirk Haas und Stewardess Franzi Strank und Besuch vom Ordnungsamt (Yvonne Fischer, Sabine Ehlers) gab es aufgrund der defekten Brandschutzklappen.

Jakob Saric wurde für sein Debüt mit einem Vortrag über Homeschooling mit Standing Ovations gefeiert.

Reni Beck zog das Publikum mit ihrem hervorragenden Auftritt als Rampensau sofort in ihren Bann.

Der einstig überzeugte „Single“ Boris Feldmann trat dieses Jahr als vergebener Pantoffelheld auf. Vom jubelnden Publikum wurde sogar eine Zugabe eingefordert.

Tanz

Die goldige Minigarde (Leitung Sanja Labestin) sowie das Herzstück des Vereins, das SCV Gardeballett verzückten das Publikum mit ihrem strahlenden Lächeln (Leitung Ingrid Schubert, Anna Gebhard).

Die Flamingos und Young Generation Dance Delight verzauberten den Saal mit tollen Kostümen und Lichteffekten (Leitung Carina Boullay; Johanna Becker, Maike Steinfeld).

Einen Mix aus Humor und Tanz brachte das Männerballett der Welgesheimer Wiesbach Narren (WWN) auf die Bühne (Leitung Nadine, Sara Weckwerth).

Musik

Traditionell geleiteten die Dippetrommler unter Applaus das Komitee durch die Narrhalla (Leitung Leon Ehlers).

Die Elsheimer Schnorressänger stimmten die Gäste mit einem schwungvollen Warm-up ein (Leitung Patrick Weyerhäuser).

Mit sechs Jahrzehnten Musikgeschichte heizten Michael Hehl, Stefan und Henry Claus den Saal richtig auf.

Maulwerk (Stefan Schmidt und Stefan Weitzel) rissen das Publikum mit ihrem Ohrwurm – „de Bäcker macht die Breedscher“ von den Stühlen. Jeremy D. Frei und sein Danceteam verbreiteten gute Laune mit Meenzer Fastnachtsliedern. Die Welgesheimer Wiesbachlerchen feierten „40 Jahre die Lerchen“ und brachten ein Best-of ihrer Hits der letzten Jahre auf die Bühne.

Franziska Strank erhielt den Jugendverdienstorden der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK), von Harald Gebhard für ihr langjähriges Engagement.

SCV  Sommerfest

Am 3.9.2022 haben wir ein Sommerfest gefeiert, zu dem Vereinsmitglieder, Freunde und Verwandte gemütlich zusammenkamen. Mit Grill, Kaffe, Kuchen und erfrischenden Getränken war für das leibliche Wohl gesorgt. Unsere jüngsten Närrinnen und Narren haben Geschicklichkeit bewiesen und viel Spaß beim Kartoffellauf gehabt. Natürlich gab es eine kleine Belohnung für die Teilnahme 🙂 Auch der Regen hat der Stimmunge keinen Abbruch getan – Regentanz statt traurige Miene, bei stimmungsvoller Musik.

Wir freuen uns auf eine Widerholung mit vielen Gästen im nächsten Jahr